Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing mit bis zu 40 Stunden pro Monat.

Wer wir sind

In der U Bremen Research Alliance kooperieren die Universität Bremen und zwölf Institute der Bund-Länder-finanzierten außer­universitären Forschung. Sie umfasst Forschungs­ins­ti­tute der vier großen deutschen Wissen­schafts­orga­nisatio­nen, also Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft, sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.

Was wir suchen

Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen und haben Freude daran, mit Menschen zu arbeiten? Sie möchten aktiv dazu beitragen, Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen und Begeisterung für Forschung zu wecken? Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die sich langfristig mit uns weiterentwickeln möchten. Eine umfassende Einarbeitung ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitsbeginn: nächstmöglich – nach Vereinbarung

Arbeitsumfang: 40 Stunden/Monat

Vergütung: Minijob / 13,46 Euro pro Stunde

Arbeitsort: UBRA-Geschäftsstelle im UNICOM 2 (Mary-Somerville-Str. 2)

Die Arbeitszeiten sind flexibel vereinbar.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing, z. B. bei konzeptionellen Arbeiten, Recherche und Erstellung von Give-Aways sowie der Bearbeitung von Fotos.
  • Pflege unserer Webseite (Typo3; Schulung wird angeboten).
  • Erstellung von Texten und Layouts für Newsletter, Pressemitteilungen und weitere Kommunikationsformate.
  • Unterstützung bei der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle, insbesondere LinkedIn und YouTube.
  • Mitarbeit bei der Produktion von Videos (siehe auch unseren Kanal: YouTube @UBRA_HB).
  • Unterstützung im administrativen Bereich und bei der Organisation von Veranstaltungen.

Ihr Profil:

  • Gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Organisationstalent und eine kundenorientierte Einstellung.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ein sicheres Auftreten und Flexibilität.

Von Vorteil, aber keine Voraussetzung:

  • Erfahrung im Verfassen von (journalistischen) Texten.
  • Kenntnisse oder praktische Erfahrung im Bereich Social Media.
  • Erfahrung in der Pflege von Webseiten (Typo3).
  • Kenntnisse in der Gestaltung von Texten und Medien.
  • Erfahrung in der Bildbearbeitung.
  • Kenntnisse der englischen Sprache.

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative.
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
  • Schulungen und Unterstützung bei der Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit bis zum 26.01.2025 per E-Mail an:

Merle El-Khatib
„Kommunikation und Marketing“
U Bremen Research Alliance
c/o Universität Bremen
Postfach 330440
28334 Bremen
E-Mail: merle.el-khatib@vw.uni-bremen.de