Bringen Sie gerne
noch jemanden mit
Wir unterstützen Sie gerne, Arbeit und Familie unter einen großen und bequemen Hut zu bringen. Unser „Dual Career Welcome Service“ hilft Ihnen bei Bedarf dabei, für Ihre Lebenspartnerin oder Ihren Lebenspartner innerhalb oder außerhalb der U Bremen Research Alliance einen adäquaten Arbeitsplatz zu finden. Für die ganzjährige Betreuung von Kindern ist die Allianz großzügig ausgestattet. Die „Uni-Kita“ freut sich über Kinder im Alter von eins bis drei Jahren. Die „Entdecker-Kids“ widmen sich Kindern von sechs Monaten bis zum Schulbeginn. Auch das „Entdeckerhaus“ steht den Kleinen offen. Außerdem kann eine Kindernotfallbetreuung innerhalb der Allianz genutzt werden, ebenso die Ferienbetreuung der Allianz-Partner. Darüber hinaus können Sie selbstverständlich die vielfältigen Angebote und Serviceleistungen in Anspruch nehmen, die Bremen und Bremerhaven ihren Neubürgern bieten.
„Auf der Welle“
Riffe brechen die Kraft von Monsterwellen. Sind sie im Klimawandel auch noch in der Lage, Inseln zu schützen? Dr. Alessio Rovere ist Spezialist für Meeresspiegelschwankungen. 2015 hat der gebürtige Italiener einen Monat auf Moorea in der Südsee verbracht und wertvolle Erkenntnisse zur Wellendynamik gewonnen. Rovere leitet in der Allianz die Brückenarbeitsgruppe „Sea Level and Coastal Changes“ zwischen dem Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) und dem MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen. Die Kooperation gibt ihm die Möglichkeit, für beide Institute zu forschen, mehr Ressourcen zur Verfügung zu haben und Synergien zu nutzen.

Dr. Alessio Rovere
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) und MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen