Abend­veran­staltung 11. Juni 2025 ab 17:30 Uhr

im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft

Bei der öffentlichen Abendveranstaltung in der Bremischen Bürgerschaft erwarten Sie inspirierende Vorträge und eine lebendige Podiumsdiskussion mit Datenexpert:innen und Vertreter:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft – zum Thema "Kooperation und Datenkompetenz: Wege zu FAIRen Lösungen für die Gesellschaft". Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und die Plätze sind begrenzt.

Die Abendveranstaltung wird von Felix Krömer von Radio Bremen moderiert.

17:30 Ankommen

18:00 Eröffnung der Veranstaltung

Willkommensworte im Namen der U Bremen Research Alliance und DataNord

© Kerstin Rolfes / Alfred-Wegener-Institut

Prof. Dr. Frank Oliver Glöckner

Sprecher des Leitprojekts Forschungsdatenmanagement und Data Science der U Bremen Research Alliance und DataNord

18:05 Impuls zur Begrüßung

Datenkompetenz im Kooperationskontext: Impulse für regionale Lösungen

© Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Kathrin Moosdorf

Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft der Landesregierung Bremen

© Matej Meza / Universität Bremen

Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen

Konrektorin für Lehre und Studium der Universität Bremen

Mehr Informationen

 

 

18:10 Verleihung des Data Champion Awards 2024

18:30 FAIR future skills: Der Schlüssel zur kooperativen Datenkultur

Prof. Dr. Sonja Schimmler, TU Berlin, Fraunhofer FOKUS

19:00 Podiumsdiskussion zum Thema „Welche Rolle spielen Kooperation und Datenkompetenz bei der Entwicklung effektiver Lösungen für die Gesellschaft?“

Podiumsteilnehmende sind

Dr. Georgi Dimitrov, Referatsleiter “Digital Education” der EU Kommission

Zitat folgt

Beschreibung folgt

Dr. Dennis-Kenji Kipker, Professor für Digitale Sicherheit und Recht, Universität Bremen, Hochschule Bremen, cyberintelligence institute

Zitat folgt

Beschreibung folgt

Dr. Sonja Schimmler, Professorin für FDM und (Open) Data Science, TU Berlin, Fraunhofer FOKUS, NFDI4DataScience

Zitat folgt

Beschreibung folgt

Dr. Antje Wulff, Professorin für Datenstandardisierung, Big Data im Gesundheitswese, Universität Oldenburg

Zitat folgt

Beschreibung folgt

20:15 Get-together

In DataNord kooperieren

Alfred-Wegener-Institut
BIBA
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Deutsches Schifffahrtsmuseum
DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen
DLR Institut für Raumfahrtsysteme
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin
Hochschule Bremen
ifib
Leibniz-Institut für Präventionsforschung
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung
Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Universität Bremen

DataNord wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und finanziert von der der Europäischen Union - NextGenerationEU.