Healthy Planet: Satellitengestützte Erfassung von Umweltbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten

HealthyPlanet verknüpft individuelle Gesundheitsdaten mit hochauflösenden Satellitendaten, um den Einfluss von Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung auf die Gesundheit zu analysieren. Damit stärkt das Projekt die Kompetenzen zur interdisziplinären Aufbereitung, Integration und Analyse hochkomplexer Daten sowie im Umgang mit personenbezogenen Gesundheitsdaten und KI.

In Data Nord kooperieren

Alfred-Wegener-Institut
BIBA
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Deutsches Schifffahrtsmuseum
DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen
DLR Institut für Raumfahrtsysteme
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin
Hochschule Bremen
ifib
Leibniz-Institut für Präventionsforschung
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung
Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Universität Bremen

DataNord wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und finanziert von der der Europäischen Union - NextGenerationEU.