Header Von der Tiefsee bis ins Weltall

© U Bremen Research Alliance

In der U Bremen Research Alliance kooperieren die Universität Bremen und zwölf Institute der bund-länder-finanzierten außer­universitären Forschung. Sie umfasst Forschungs­ins­ti­tute der vier großen deutschen Wissen­schafts­orga­nisatio­nen, also Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft, sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.

Hier erfahren Sie mehr über die U Bremen Research Alliance.

Aktuelles aus der U Bremen Research Alliance

© Lisa Jungmann / Universität Bremen

DataNord: Ein Daten­kompetenzzentrum für die Region Bremen

In enger Zusammenarbeit innerhalb der U Bremen Research Alliance und mit weiteren Partnern etabliert die Universität Bremen ein Datenkompetenzzentrum für die gesamte Region. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Aufbau des Zentrums mit über 3,5 Millionen Euro.

Scan eines Kogge-Nagels
 

Tagung: MRI for Cultural Heritage Objects

Ausgehend von der Möglichkeit einer einzigartigen transdisziplinären und regionalen Allianz in der UBRA zwischen Deutschem Schifffahrtsmuseum (DSM), Fraunhofer MEVIS und dem MAPEX Center for Materials and Processes an der Universität Bremen widmet sich die geplante Konferenz am 7. und 8. Dezember 2023 der Forschungsstandbestimmung zum Themenfeld komplementärer Methoden und Technologien zur Erschließung und Konservierung historischer und archäologischer Objekte.

Impact 8 Cover
© U Bremen Research Alliance

Impact - Das Wissenschafts-Magazin der U Bremen Research Alliance. Ausgabe 8

Das seit 2019 erscheinende Forschungsmagazin Impact dokumentiert die kooperative Forschungsstärke der U Bremen Research Alliance und ihre gesellschaftliche Relevanz. Ausgabe #8 ist im August 2023 erschienen. Die Themen in dieser Ausgabe: „Orientierung im Datenmeer“, „Hotspot der Wasserstoffforschung“ und „Überleben auf dem Mars“.

Unsere Wissen­schafts­schwer­punkte

Materialwissenschaften und ihre Technologien
© Jens Lehmkühler / U Bremen Research Alliance
Minds, Media, Machines
© DFKI, Annemarie Popp
Gesundheitswissenschaften
© Jens Lehmkühler / U Bremen Research Alliance

Unsere Aktivitäten

Image showing a data space.
© KanawatVector / iStock

Forschung­sdaten und Data Science

Im Leitprojekt "Forschungsdatenmanagement (FDM) und Data Science" werden die Initiativen der Mitglieder in diesen Bereichen gebündelt und Synergieeffekte für gemeinsame Aktivitäten genutzt. Dem starken Bedarf folgend werden Data Literacy sowie Kompetenzen in Forschungsdatenmanagement und Data Science in der U Bremen Research Alliance gestärkt. Die Konsortien zum Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), an denen Mitgliedsinstitutionen beteiligt sind, werden vernetzt und deren Entwicklungen sowie Services im Bremer FDM-Ökosystem integriert.

Wendig und schlau: Der Roboter „Donbot” ist eine Eigenentwicklung.
© Jens Lehmkühler / U Bremen Research Alliance

Künstliche Intelligenz

Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) haben mit zunehmender Digitalisierung stetig an Bedeutung gewonnen. Begünstigt durch die rasant anwachsenden Datenmengen und neuen Dimensionen der Rechenleistung übertreffen KI-basierte Lernverfahren bisherige traditionelle Verfahren auf breiter Front. Vor diesem Hintergrund ist Künstliche Intelligenz eines der Leitprojekte der U Bremen Research Alliance.

Welcome Center

Welcome Center

Das Welcome Center der U Bremen Research Alliance unterstützt internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und deren Familien bei der Planung und Durchführung ihres Aufenthaltes in Bremen und Bremerhaven, unabhängig von Dauer und Finanzierung des Aufenthalts.

Hier geht’s zum Welcome Center.

Jobs und Karriere

Stellenangebote

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden in der U Bremen Research Alliance sehr gute Infrastrukturen und hohe kreative Lösungskompetenz. Durch das Bündeln von Kräften, kurze Wege und die Arbeit in flachen Hierarchien schaffen die Mitglieder beste Bedingungen, um frei und hoch kooperativ zu forschen.

Hier finden Sie eine tagesaktuelle Übersicht über alle Stellenangebote in den Mitgliedseinrichtungen.

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit

Konferenzzentrum Krakau
© Monika Michaelis / U Bremen Research Alliance