
© Maria Pospiech

Stipendien für geflüchtete und gefährdete Wissenschaftler:innen
Für geflüchtete Akademiker:innen in Bremen gibt es seit einiger Zeit das IN-Touch-Programm, das Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, mit der Wissenschaft vor Ort in Kontakt zu bleiben und sich zu vernetzen.
Für gefährdete Wissenschaftler:innen gibt es an der Universität Bremen die Möglichkeit, sich für ein Stipendium der Philipp-Schwartz-Initiative oder auch für das Stipendienprogramm des Landes Bremen zu bewerben.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen, die dafür relevant sind.
-> weiterlesen

EURAXESS
EURAXESS - Researchers in Motion ist eine einzigartige paneuropäische Initiative, die Forschenden mit Informations- und Unterstützungsdiensten versorgt.
EURAXESS hilft Ihnen in allen möglichen Bereichen. Es bietet Informationen über das Leben und Arbeiten in Deutschland, über die Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen und zurückzukehren. Außerdem können Sie auf einer Suchplattform nach geeigneten Stellenangeboten und Stipendien in ganz Europa suchen.
Durch die Erstellung eines Profils haben Sie die Möglichkeit, sich weltweit zu vernetzen und Angebote zu erhalten, die genau auf das aktuelle Karriereziel und Ihren eigenen Forschungsbereich zugeschnitten sind. Unternehmen und andere Mitglieder:innen haben so die Möglichkeit, direkt nach Ihnen zu suchen und anhand der in Ihrem Profil gespeicherten Daten herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit möglich ist.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines Profils gerne.