
© Jens Lehmkühler / U Bremen Research Alliance
Untersucht wird beispielsweise, wie Lebensstil und Umwelt zur Entstehung oder Vermeidung chronischer Erkrankungen beitragen oder welche gesundheitsfördernden Maßnahmen wirksam und effizient sind. Besonderes Augenmerk liegt auf Fragen der Gerechtigkeit bei Gesundheit und gesundheitlicher Versorgung. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Gesundheit und Alterungsprozess untersucht. Ziel ist die Gewinnung grundlegender Erkenntnisse für die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit.
Auch aktuelle Fragestellungen rund um pandemische Entwicklungen bilden einen Forschungsschwerpunkt. Diese reichen von Fragen der Virologie und Epidemiologie bis hin zur Resilienz- und Folgeforschung. Darüber hinaus entsteht in der U Bremen Research Alliance mit Unterstützung des Landes Bremen ein AI Center for Health Care. Außerdem arbeiten die Allianzpartner eng im Leibniz WissenschaftsCampus Digital Public Health zusammen.
Am Schwerpunkt „Gesundheitswissenschaften“ beteiligt sind u.a. die U Bremen Research Alliance-Partner Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS und die Universität Bremen.