April 2022
Langzeitbeobachtung und Forschung am Ozeanboden (deu)
Long-Term Monitoring and Research on the Ocean Floor (eng)
März 2022
Windkraftanlagen länger nutzen (deu)
Longer-Term Use of Wind Turbines (eng)
Februar 2022
Aufklärer der Klimakrise: Bremen im Weltklimarat (deu)
Addressing the Climate Crisis: Bremens Part of IPCC (eng)
Januar 2022
Neue Ausgabe des Wissenschafts-Magazins „Impact“ der U Bremen Research Alliance (deu)
Algenzucker – winzige Verbindungen mit großer Wirkung (deu)
Algal Sugar - Tiny Bonds with Great Effects (eng)
Dezember 2021
Mit Data Train zu neuen Erkenntnissen (deu)
New Findings with Data Train (eng)
November 2021
Weg vom Verbrenner! Know-how für bessere Batterien (deu)
An end to Combustion Motors: Know-how for better Batteries (eng)
September 2021
U Bremen Research Alliance AI Center for Health Care startet (deu)
Juli 2021
Korallen – Zeugen des Klimawandels (deu)
Corals – Witnesses to the Climate Emergency (eng)
Juni 2021
Neue Ausgabe des Wissenschafts-Magazins „Impact“ der U Bremen Research Alliance (deu)
April 2021
Zeitbomben auf dem Meeresgrund (deu)
Time Bombs at the Bottom of the Ocean (eng)
März 2021
COVID-19 effektiver bekämpfen (deu)
Fighting COVID-19 More Effectively (eng)
„Horizont Europa“ – Online-Auftaktveranstaltung des Landes Bremen (deu)
U Bremen Research Alliance startet das Ausbildungsprogramm „Data Train“ für Promovierende (deu)
Februar 2021
Besser einkaufen mit Künstlicher Intelligenz (deu)
Januar 2021
Neue Ausgabe des Wissenschafts-Magazins „Impact“ der U Bremen Research Alliance (deu)
Ansprechpartner:
Timo Joost, M. A.
Kommunikation und Marketing
c/o Universität Bremen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen
timo.joost@vw.uni-bremen.de