AI Surgery Tracking ist ein von der U Bremen Research Alliance im Rahmen des AI Center for Health Care gefördertes Projekt.
Zusammenfassung
AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern. AI Surgery Tracking soll helfen, die chirurgische Versorgung durch robuste und anwenderfreundliche Unterstützungssysteme aus dem Bereich KI zu verbessern.
Sprecher:innen des Leitprojekts KI
Prof. Dr.-Ing. Horst Hahn, Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Prof. Dr. Frank Kirchner, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz, Universität Bremen
Koordinator:innen des Leitprojekts KI
Dr. Caroline v. Dresky, U Bremen Research Alliance
Dr. Monika Michaelis, U Bremen Research Alliance