• AI Center for Health Care
  • Data Train
  • Welcome Center
 
  • Research Alliance
  • Aktivitäten
  • Einblicke
  • Jobs und Karriere
  • Services
  • Home
  • Aktivitäten
  • Forschungsdaten und Data Science
  • Tag der Forschungsdaten
  • Programm und Anmeldung Abendveranstaltung

Tag der Forschungsdaten

Öffentliche Abendveranstaltung am 06. Juni 2023

Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4/5, 28195 Bremen)

ab 17:30 Uhr
Eintreffen der Gäste
Kleiner Imbiss und Willkommensgetränk

18:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Jutta Günther
Rektorin der Universität Bremen und Vorsitzende der U Bremen Research Alliance

18:10 Uhr
„Was heißt und zu welchem Ende nutzt man Daten kooperativ? – Zur Bedeutung und Herausforderung des Forschungsdatenmanagements“
Dr. Heide Ahrens
Generalsekretärin Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG

18:30 Uhr
„Forschungsdatenmanagement als Basis für wissensbasierte Entscheidungen der Politik.“ [Arbeitstitel]
TBA

18:50 Uhr
„Von Forschungsdaten zum angewandten Forschungs-Wissen“
Götz Anspach von Bröcker
Key Account Manager für Luft- und Raumfahrt, Sicherheit, Forschung und Entwicklung bei AIRBUS Defence and Space GmbH

19:10 Uhr
„Voraussetzungen datengestützter Entscheidungen in der Politik"
Prof. Dr. Christof Wolf
Präsident von GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Sprecher von KonsortSWD, Professor für Soziologie an der Universität Mannheim

19:30 Uhr
Empfang mit kleinen Köstlichkeiten und Getränken


Informationsinseln

  • U Bremen Research Alliance Leitprojekt Forschungsdaten und Data Science /Data Train – Training in Research Data Management and Data Science
  • Data Science Center der Universität Bremen
  • NFDI-Konsortien mit Bremer Beteiligung:
    NFDI4Biodiversity; NFDI4Health; KonsortSWD; NFDI4Ing; NFDI4Earth; NFDI4DataScience; NFDI-MatWerk; NFDI4Memory
  • Staats- und Universitätsbibliothek Bremen


21:30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Am 07. Juni 2023 veranstalten alle Mitglieder der U Bremen Research Alliance gemeinsam den "Tag der Forschungsdaten“. Nach dem Motto „Open doors for open data“ öffnen Mitglieder und Initiativen am „Tag der Forschungsdaten“ ihre Türen. Es erwartet Sie ein buntes und spannendes Programm mit Beiträgen aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen auf dem Campus rund um die Universität Bremen.

Anmeldeinformationen für die einzelnen Veranstaltungen finden Sie hier.

Verbindliche Anmeldung

In der U Bremen Research Alliance kooperieren:

Alfred-Wegener-Institut
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen
DLR Institut für Raumfahrtsysteme
Deutsches Schifffahrtsmuseum
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung
Leibniz-Institut für Präventionsforschung
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien
Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Universität Bremen
  • Research Alliance
  • Aktivitäten
  • Einblicke
  • Jobs und Karriere
  • Services
  • AI Center for Health Care
  • Data Train
  • Welcome Center
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

U Bremen Research Alliance

c/o Universität Bremen

Bibliothekstraße 1

28359 Bremen

  • Research Alliance
  • Aktivitäten
  • Einblicke
  • Jobs und Karriere
  • Services
  • AI Center for Health Care
  • Data Train
  • Welcome Center
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz