Das Peer-to-Peer-Netzwerk Künstliche Intelligenz stellt eine der Aktivitäten im Leitprojekt Künstliche Intelligenz dar. Es bietet erfahrenen Wissenschaftler:innen aus den Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research Alliance die Möglichkeit, sich untereinander zu Themen der KI-Forschung auszutauschen, miteinander zu kooperieren und Synergien zu nutzen. Insbesondere sollen in diesem Rahmen auch KI-Forschung und KI-Anwendung stärker verzahnt werden.
Netzwerk-Treffen
Die Treffen des Peer-to-Peer-Netzwerks Künstliche Intelligenz finden jeweils am ersten Freitag im Monat von 12:00-13:30 Uhr statt und sind offen für erfahrene Wissenschaftler:innen aller Mitgliedseinrichtungen der U Bremen Research Alliance. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Koordinatorin Dr. Monika Michaelis.
Übersicht der geplanten Treffen in 2025:
07.02.2025 | Biosignal-Hub (Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz) |
07.03.2025 | AI4Prevention (Prof. Dr.-Ing. Horst K. Hahn) |
04.04.2025 | LSC Digital Public Health (Prof. Dr. Benjamin Schüz) |
06.06.2025 | Small Data (Dr. Felix Putze) |
05.09.2025 | UBRA / LAC IJCAI zu den Planungen (Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz, Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner) |
07.11.2025 | Metamaterialien (Dr. Dennis Phillip) |

Dr. Felix Putze
Universität Bremen
Maschinelles Lernen für kognitive Modellierung und Biosignalverarbeitung
Mehr Informationen
Postdoc/Senior Researcher, Cognitive Systems Lab, Universität Bremen
Kontakt
felix.putze@uni-bremen.de
Website
ORCID: 0000-0001-5203-8797

Dr. Max Westphal
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Data Science & Biostatistics
Mehr Informationen
Senior Research Scientist: Data Science & Biostatistics, Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Kontakt
max.westphal@mevis.fraunhofer.de
Website
ORCID: 0000-0002-8488-758X

Dr. Serge Autexier
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI
Ambient Assisted Living, Intelligent/Smart Environments
Mehr Informationen
Head of the Bremen Ambient Assisted Living Lab, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI

Dr. Volker Zöllmer
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Smart Systems
Mehr Informationen
Abteilungsleiter „Smart Systems“, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Leichtbauwerkstoffe
Mehr Informationen
Abteilungsleiterin Leichtbauwerkstoffe, Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
Kontakt
toenjes@iwt-bremen.de
Website

Prof. Dr.-Ing. Horst Hahn
Institutsdirektor Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
horst.hahn@mevis.fraunhofer.de
Weiteres zur Person:
https://www.mevis.fraunhofer.de/en/employees/horst-hahn.html

Prof. Dr. Frank Kirchner
Geschäftsführender Direktor Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI Bremen Robotics Innovation Center
Weiteres zur Person:
https://www.dfki.de/web/ueber-uns/mitarbeiter/person/frki01

Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz
Direktorin Cognitive Systems Lab, Universität Bremen
Weiteres zur Person:
https://www.uni-bremen.de/csl/institut/direktorin

Dr.-Ing. Monika Michaelis
stellvertretende Leitung / Künstliche Intelligenz
U Bremen Research Alliance
c/o Universität Bremen
UNICOM – Haus Oxford
Mary-Somerville-Straße 2
28359 Bremen
monika.michaelis@vw.uni-bremen.de
Tel.: +49 421 218 60045